Regional

Ansprechpartner Bayern I

Mitgliederbeauftragte
Bayern I

profile

Klaus Ernst

Ich bin begeisterter Modellflieger und brenne für den Modellsport, mit dem Ziel um Anerkennung unseres Hobbys in der Bevölkerung und in unserem Land. Meine Ideologie: Nur durch Wettbewerbe und Meisterschaften, welche anerkannte Sieger hervorbringen, wird der Modellsport national und international anerkannt und dadurch die Lobby unseres Sports gestärkt. Dazu bekenne ich mich zum Ehrenamt und unterstütze so gut ich kann unseren starken Modellflugverband.

Straße & Hausnr.
Bühlerweg 2A
Ort
89278 Nersingen
Telefon
07308-41625
Mobil
0152-24569252
E-Mail
k.ernst@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
DMFV Hermann.pdf

Hermann Niedermayer

Ich bin seit 50 Jahren aktiver Modellflieger vom Freiflug bis zum RC-Flug. Seit vielen Jahren bin ich ehrenamtlich in meinem Modellflugverein tätig und unterstütze den Verein tatkräftig als Vorstand. Für mich ist der Spaß am Fliegen und Bauen sowie die Kameradschaft auf dem Modellflugplatz ein wichtiger Bestandteil unseres Hobbys.

Ort
89281 Altenstadt
Mobil
0160-5827273
E-Mail
h.niedermayer@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Süd
  • 26.09.2019DMFV

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
    Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Betriebserlaubnisse für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr mögliche Nutzung von Betriebserlaubnissen für Einzelpersonen für den dauerhaften Betrieb von Modellfluggeländen. Im Bereich des ...
  • 09.09.2019DMFV

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern

    35 neue Aufstiegsgenehmigungen in Südbayern
    Gute Zusammenarbeit mit Behörden zahlt sich aus In den vergangenen gut 12 Monaten sind fast 35 neue Aufstiegsgenehmigungen für Modellflugvereine durch das Luftamt Südbayern erteilt worden. Nötig wurden diese durch Änderungen der Luftverkehrsordnung und eine in diesem Zusammenhang nicht mehr durchführbare Erteilung von Aufstiegsgenehmigungen für Einzelpersonen.
  • 28.07.2019Gerhard Balzarek

    MFC-Altensteig e.V. besteht seit 40 Jahren

    MFC-Altensteig e.V. besteht seit 40 Jahren
    Vor vierzig Jahren wurde der MFC-Altensteig e.V. gegründet. Der Gebietsbeauftragte für Baden-Württemberg IV überbrachte dem Verein die Jubiläumsurkunde mit den besten Wünschen des DMFV-Präsidiums.
  • 15.06.2019Gerhard Balzarek

    50 Jahre RC-Modellflug Bad Schönborn e.V.

    50 Jahre RC-Modellflug Bad Schönborn e.V.
    Mit einer Flugmodellaussstellung am 12. Mai 2019 feierte der RC-Modellflug-Verein Bad Schönborn sein Jubiläum. Zu diesem Anlaß besuchte der Gebietsbeauftragte für Baden-Württemberg VI, Gerhard Balzarek, den Verein und überreichte eine Jubiläumsurkunde sowie die Glückwünsche des DMFV. von links: der erste Vorsitzende André Heß, Gerhard Balzarek, der zweite Vorsitzende Jürgen Knobloch
  • 05.04.2019DMFV

    NRW II: FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld feiert 40jähriges Jubiläum

    NRW II: FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld feiert 40jähriges Jubiläum
    Der FMC Albatros e.V. 1979 Sintfeld beging am 31.03.2019 sein 40jähriges Vereinsjubiläum mit einer großen Ausstellung in der Schützenhalle der Gemeinde Bad Wünnenberg-Haaren, in der der Verein ansässig ist und seinen Modellflugplatz. Vor fast genau 40 Jahren, am 30.03.1979 erfolgte der Eintrag des Vereinsnamen in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Paderborn. Um sich den Einwohnern ...