Regional

Ansprechpartner Rheinland-Pfalz

Mitgliederbeauftragte
Rheinland-Pfalz

fred blum2

Fred Blum

Seit 1971 betreibe ich aktiv Modellflug. Außer der Sportklasse Jetmodelle betreue ich auch das Gebiet Rheinland-Pfalz und leite das Jugendarbeitsteam. Fast 45 Jahre bin ich nun schon im DMFV. Meine große Leidenschaft sind Segler und Motormodelle, aber auch die DMFV-Jugendmodelle und natürlich Jets.

Straße & Hausnr.
Blumenweg 5
Ort
76879 Knittelsheim
Telefon
06348-919336
Mobil
0177-4244802
E-Mail
f.blum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Bild Frank Stein 1 e1742971562374

Frank Stein

Ich bin Baujahr 1962, bin seit über 40 Jahren mit derselben Frau verheiratet und habe 2 erwachsene Söhne. Vom Beruf bin ich Elektrotechniker und in einer weiteren Ausbildung auch Umwelt-Controller. Modellbau interessiert mich seit frühester Jugend und seit über 30 Jahren betreibe ich Modellflug. Mein Verein ist der MFCK Alsbach und dort habe ich die Jugendgruppe vor 8 Jahren aufgebaut und mittlerweile etabliert. Die Arbeit mit den Jugendlichen liegt mir sehr am Herzen da dies die Zukunft unseres Hobbys bedeutet.

Straße & Hausnr.
Hilgert
Ort
56206
Telefon
02624-8159
Mobil
0170-9074750
E-Mail
f.stein@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 15.06.2022Jan Schnare

    Ergebnisse Regionale Jugendmeisterschaften Rheinland-Pfalz

    Ergebnisse Regionale Jugendmeisterschaften Rheinland-Pfalz
    Ergebnisse Regionale Jugendmeisterschaften Rheinland-Pfalz am 29.05.2022 beim FMC Offenbach Elektrosegelflug Rang Punkte Name Verein 1 336 Julian Stallbommer FMC Offenbach 2 330 Fabian Müller Aero Club Bexbach 3 312 Keanu Noel Gunasekara FMC Offenbach 4 290 Nick Neu MFC Bad Bergzabern Sieger Motorflug Rang Punkte Name Verein 1 179 Fabian Giesemann MFC Offenbach 2 176 ...
  • 02.06.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    MFV Hürtgenwald trauert um Gründungsmitglied Josef Kreitz

    MFV Hürtgenwald trauert um Gründungsmitglied Josef Kreitz
    Der Modellflugverein MFV Hürtgenwald trauert um Josef Kreitz, der am 30. April 2022 im Alter von 82 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb. Josef Kreitz war Gründungsmitglied des MFV Hürtgenwald und über 20 Jahre sein 1. Vorsitzender. Viele Mitglieder haben von ihm das Fliegen erlernt. Von 1979- 2004 nahm er regelmäßig an den Deutschen Meisterschaften im ...
  • 19.05.2022Markus Tisius

    DMFV-Freundschaftsfliegen beim FSC-Duisburg-Rheinhausen 1959 e.V.

    DMFV-Freundschaftsfliegen beim FSC-Duisburg-Rheinhausen 1959 e.V.
    Am 15. Mai 2022 fand bei bestem Wetter in Duisburg, beim Flug-Sport-Club Duisburg-Rheinhausen 1959 e.V. das DMFV-Freundschaftsfliegen im Jubiläumsjahr des Deutschen Modellflieger Verband statt. Der FSC- Duisburg-Rheinhausen hatte hierzu im Vorfeld aktiv andere Vereine, Gäste eingeladen um gemeinsam das schöne Hobby Modellflug zu teilen und in die Saison zu starten.
  • 14.04.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Das Jugendsportabzeichen des DMFV

    Das Jugendsportabzeichen des DMFV
    MODELLPILOT … so heißt das Jugendsportabzeichen des Deutschen Modellflieger Verbandes. Modellflugbegeisterte Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können ihr persönliches Sportabzeichen bei vielen DMFV-Mitgliedsvereinen bekommen. Den MODELLPILOTEN gibt es in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold. Eine kleine theoretische und eine anforderungsgerechte praktische Prüfung bilden die Basis für das Erreichen des MODELLPILOTEN.
  • 31.03.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Marc Dallek kommissarisch zum Vizepräsidenten bestellt

    Marc Dallek kommissarisch zum Vizepräsidenten bestellt
    Am 29. März 2022 hat Lothar Melchior sein Amt als Vizepräsident im Deutschen Modellflieger Verband e.V. niedergelegt. Der Rücktritt erfolgt mit sofortiger Wirkung und ist dem künftigen Umfang seiner beruflichen Auslandsaufenthalte geschuldet. Eine Entwicklung, die zum Zeitpunkt seiner Wahl im März 2021 in dieser Form nicht absehbar war.